ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Großes Seefest zum Start für Aktionszeitraum zum Glasfaseranschluss in Hohenlockstedt

Großes Seefest zum Start für Aktionszeitraum zum Glasfaseranschluss in Hohenlockstedt

29. Aug. 2016ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen

Seefest am 3. September ab 10 Uhr

Hohenlockstedt (swn). Die Bürger von Hohenlockstedt haben ab Anfang September die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss zum schnellen Surfen im Internet direkt ins Haus zu holen. Auftakt bildet eine Infoveranstaltung am Freitag, den 2. September um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums für alle, die nördlich der Breiten Straße wohnen und in der Kartoffelhalle Pohl-Boskamp für alle südlich der Breiten Straße. Am Folgetag, Sonnabend dem 3. September, findet dann zwischen 10 und 15 Uhr ein großes Seefest am Lohmühlenteich statt.

„Dort bieten wir für Kinder eine Hüpfburg und einen Highjump sowie kühle Getränke und Grillwurst zum kleinen Preis. Die Erlöse daraus werden dem Förderverein der Grundschule gespendet“, so SWN-Pressesprecher Nikolaus Schmidt.

Außerdem werden Service-Mitarbeiter mit dem Airstream vor Ort sein und über das schnelle Internet, mit dem man mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/Sekunde surfen kann, informieren. Damit würde der Download eines zweistündigen Kinofilms in full HD mit einer Dateigröße von acht Gigabit gerade mal vier Minuten dauern.

„Die Glasfasertechnologie ist ein echter Quantensprung in Hinblick auf die Geschwindigkeit im Internet und ein wichtiger Standortfaktor für Bürger und Unternehmen“, so Schmidt. Stabile Bandbreiten würden in den verschiedensten Anwendungen immer mehr an Bedeu- tung gewinnen. Ob es um das Herunterladen von großen Softwaredateien geht, das „Streamen“ von Film- und Musikdateien oder auch die Nutzungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich – eine sichere Verbindung über das Internet gehört längst zur Grundausstattung eines privaten Haushalts. „Daher ist die Glasfasertechnologie auch konkurrenzlos“, versichert Schmidt. Da zum Transport der Daten Lichtwellenleiter benutzt werden, ist sie die einzige Technologie, die auch künftigen Entwicklungen und der stetigen Zunahme von Datenvolumen noch standhält. Zur Schnelligkeit gesellt sich also Stabilität und Zukunftssicherheit.

Die SWN Stadtwerke Neumünster sind mit der Glasfasertechnologie in den Kreisen Steinburg, Segeberg und Dithmarschen sowie in Teilen Neumünsters und dem Neumünsteraner Umland vertreten. Inzwischen sind rund 14.000 von mittlerweile über 26.000 Glasfaserkunden am Netz.

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202 213
Telefax 04321 202 85 213
presse@swn.net

ZVBS-Geschäftsstelle:
Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
info@steinburg.de
www.breitband-steinburg.de

← Stadtwerke informieren über Glasfaser-Anschluss
Glaserfasersanschluss: Vermarktung in Hohenlockstedt und Lohbarbek Nord beginnt →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}