ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Ausschreibung

Home | Veröffentlichungen | Ausschreibung

Flächendeckende Versorgung mit Breitband

Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ hat sich das Ziel gesetzt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der Mitgliedsgemeinden mit zukunftsfähigem Breitband zu ermöglichen. Dazu wurde im Sommer 2012 eine europaweite Ausschreibung initiiert.

Im Kern sieht das Modell des ZVBS vor, dass ein Bieter die Leistungen für Planung, Bau, Betrieb und Dienste für das Ausschreibungsgebiet übernimmt. Der Bieter übernimmt auch die Planung und den Bau der passiven Infrastruktur, jedoch im Auftragund auf Rechnung des Zweckverbandes. Das passive Netz wird an den Bieter verpachtet. Die Erwartung des Zweckverbandes ist es, ein attraktives Angebot an Endkundenprodukten zu bekommen. Es sollen Mehrfachnutzungen wie Telefon, Internetund TV angeboten werden.

Leistungsstufen

ZVBS Leistungsstufen
PDF ZVBS Leistungsstufen 01.2013.pdf [ 138,5 KB ]

Die finanziellen Mittel für den passiven Ausbau (betriebsfertige passive Infrastruktur) werden von dem Zweckverband bereitgestellt. Das passive Netz soll im Eigentum des Zweckverbandes verbleiben und an den Bieter verpachtet werden.

Verhandlungsverfahren

Das Verhandlungsverfahren erfolgt illustrativ nach folgendem Schema:

Verhandlungstufen (Klicken zum Öffnen)

 1. Verhandlungstufe

Die 1. Verhandlungsstufe wurde Ende Februar 2013 abgeschlossen.Zur Finanzierung der 2. Verhandlungsstufe wurde Anfang Februar 2013 ein Antrag auf Gewährung einer Zuwendung an kommunale Körperschaften im Rahmen der Förderung der flächendeckenden Versorgung mit schneller Internetzugangsmöglichkeit in Schleswig-Holstein (Breitbandrichtlinie) gestellt. Der Zuwendungsbescheid wurde Anfang März 2013 zugestellt, so das die 2. Verhandlungsstufe Mitte März beginnt.

 2. Verhandlungstufe

Der folgende Ablauf der 2. Verhandlungsstufe dient der Orientierung.*

InhaltTermin bisStatus
Antragstellung auf Gewährung einer Zuwendung an kommunale Körperschaften im Rahmen der Förderung der flächendeckenden Versorgung mit schneller Internetzugangs-möglichkeit in Schleswig-Holstein (Breitbandrichtlinie)Ende Januar 2013erledigt Anfang Februar 2013
Genehmigung auf Gewährung einer Zuwendung ... (Breitbandrichtlinie)Anfang März 2013erledigt 07. März 2013
Vorbereitung zweite Verhandlungsstufe - Abruf indikatives AngebotEnde März 2013Start am 11. März 2013
Aufforderung Bieter zur Abgabe eines zweiten indikativen AngebotesEnde März 2013/Anfang April 2013erledigt 04. April 2013
Angebotsfrist zweites indikatives AngebotEnde April 2013erledigt 07. Mai 2013
Auswertung der indikativen AngeboteAnfang Mai 2013erledigt
Ggf. Reduzierung Bieterkreis für weitere Aufklärungs- / VerhandlungsgesprächeMai 2013erledigt
Aufklärungs-/ VerhandlungsgesprächeMai 2013/Anfang Juni 2013erledigt
Bewertung der AngeboteAnfang Juni 2013erledigt August 2013
Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes
Juni 2013erledigt 15.08.2013
Finale VertragsverhandlungenJuni 2013Mitte September 2013
Aufbereitung WirtschaftlichkeitsprüfungAnfang Juli 2013erledigt
WirtschaftlichkeitsprüfungJuli 2013erledigt 02.11.2013
Zustimmung Kommunalaufsicht, Kreis SteinburgAugust 2013Nach Beschlussfassung Mitgliedsgemeinden Anfang Januar 2014
KreditgenehmigungAugust 2013Grundsatzentscheidung November 2013 erfolgt
Vorlage BNetzAAugust 2013Abstimmung bis Januar 2014
Beschlussfassung ZVBS und MitgliedsgemeindenEnde September 2013erledigt 12.11.2013

Mitgliedsgemeinden bis 20.12.2013
Absage der unterlegenden Bieter/ Bekanntmachung der AuftragsvergabeOktober 2013Januar 2014
AuftragsvergabeOktober 201314. Januar 2014

* Auf Grund der hohen Komplexität sind alle Angaben ohne Gewähr.

ZVBS Verhandlungsstufen
PDF ZVBS Verhandlungsstufen 01.2013.pdf [ 128,3 KB ]

Teilnahme

AmtGemeinden
des ZVBS
Einwohner
gesamt
Haushalte
gesamt
Gemeinden
aAt*
Einwohner
aAt*
Haushalte
aAt*
Schenefeld21866251052186625105
Itzehoe-Land 16693927251359042285
Kellinghusen192269610094192269610094
Wilstermarsch / Wilster 1511441524015114415240
Breitenburg11859945641075864023
Krempermarsch 871173164865672920
Horst-Herzhorn1115776679311135735869
Gesamt1018123037685977642935536

* aAt: an Ausschreibung teilnehmend

ZVBS Projektgebiet

Das Projektgebiet (97 Kommunen) ist in 7 Lose unterteilt, die Lose entsprechen den jeweiligen Amtsbereichen des Kreises Steinburg. Es steht dem Bieter frei, sich für ein oder mehrere Lose zu bewerben.

Projektgebiete (Klicken zum Öffnen)

 Los 001 Amt Schenefeld
GemeindeEinwohnerHaushalte
Aasbüttel10979
Agethorst207122
Besdorf248142
Bokelrehm14484
Bokhorst13694
Christinenthal4631
Gribbohm462272
Hadenfeld12090
Holstenniendorf423254
Kaisborstel7746
Looft376222
Nienbüttel14584
Nutteln281156
Oldenborstel12070
Pöschendorf262129
Puls610326
Reher761449
Schenefeld2.4591.471
Vaale1243720
Vaalermoor13989
Warringholz29412
Gesamt8.6225105
 Los 002 Amt Itzehoe – Land
GemeindeEinwohnerHaushalte
Bekdorf10040
Drage25280
Hohenaspe2.051750
Kaaks409180
Krummendiek7530
Lohbarbek728300
Mehlbek458150
Moorhusen8335
Ottenbüttel747300
Peissen294120
Schlotfeld22890
Silzen17260
Winseldorf307150
Gesamt5.9042.285
 Los 003 Amt Kellinghusen
GemeindeEinwohnerHaushalte
Brokstedt2.099933
Fitzbek373166
Hennstedt60269
Hingstheide7533
Hohenlockstedt6.1142.717
Kellinghusen7.8603.493
Lockstedt16774
Oeschebüttel17477
Poyenberg425189
Quarnstedt419186
Rade9643
Rosdorf376167
Störkathen10145
Wiedenborstel125
Willenscharen17076
Wrist2.4131.072
Wulfsmoor389173
Sarlhusen505226
Mühlenbarbek323149
Gesamt2.269610.094
 Los 004 Amt Wilstermarsc
GemeindeEinwohnerHaushalte
Aebtissinwisch6429
Beidenfleth884402
Brokdorf1.005504
Büttel4231
Dammfleth298133
Ecklak308154
Kudensee14373
Landrecht13561
Landscheide229118
Neuendorf-Sachsenbande476200
Nortorf841339
Sankt-Margarethen931433
Stördorf12152
Wewelsfleth1.511696
Wilster4.4532.015
Gesamt11.4415.240
 Los 005 Amt Breitenburg
GemeindeEinwohnerHaushalte
Auufer14575
Breitenberg372187
Kollmoor3419
Kronsmoor18387
Lägerdorf2.5371.484
Moordiek11157
Münsterdorf1.965975
Oelixdorf1.661827
Westermoor396212
Wittenbergen182100
Gesamt7.5864.023
 Los 006 Amt Krempermarsch
GemeindeEinwohnerHaushalte
Bahrenfleth615273
Dägeling1.052468
Elskop17076
Grevenkop350156
Krempe2.3551.047
Neuenbrook665296
Rethwisch608270
Süderau752334
Gesamt6.5672.920
 Los 007 Amt Horst – Herzhorn
GemeindeEinwohnerHaushalte
Altenmoor27395
Blomsche Wildnis 698287
Borsfleth812367
Engelbrechtsche Wildnis 921298
Herzhorn1.051491
Hohenfelde910423
Horst5.2042.235
Kiebitzreihe2.1651.285
Kollmar1.721827
Krempdorf257104
Neuendorf b. Elms. 906382
Sommerland820360
Gesamt15.7387.154

13c213ef233

Hinweis: grau unterlegte Flächen sind nicht Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“: Itzehoe, Oldendorf, Helligenstedten, Bekmünde, Helligenstedtnerkamp, Kremperheide, Wacken, Glückstadt.
Orange unterlegte Gemeinden sind Mitglied im Zweckverband, nehmen jedoch nicht am Auswahlverfahren teil: Hodorf, Huje, Kleve, Breitenburg, Kiebitzreihe, Krempermoor

Markterkundungsverfahren

Der Zweckverband Breitbandversorgung führt in der Zeit vom 13.07. bis 14.09.2022 ein Markterkundungsverfahren zum Breitbandausbau/Gigabitnetze in „grauen Flecken“ durch.

Alle Informationen als PDF Download

Ausbaugebiet (Grün = unterversorgt, Rot = nicht unterversorgt)

Ausbaugebiet (Grün = unterversorgt, Rot = nicht unterversorgt)

Karte: GeoBasis-DE / BKG

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}