ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Pressemitteilungen | Eine Party zum Anschluss an das schnelle Internet

Eine Party zum Anschluss an das schnelle Internet

25. Mrz 2014ZVBSPressemitteilungen, Veröffentlichungen

Mehr als 600 Haushalte haben sich im ersten Aktionsgebiet für den Anschluss an das schnelle Internet entschlossen. „Damit haben wir unser Ziel mit über 20 Prozent übertroffen und die Stadtwerke Neumünster spendieren eine Anbaggerfete“, freute sich zum Abschluss des Aktionszeitraumes der Vorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“ Henning Ratjen.

Schon gegen Ende Mai können die ersten Bagger anrollen. Wenn dann alles reibungslos läuft, werden bereits zum Jahresende die ersten Kunden mit 50 Mbit/s oder sogar 100 Mbit/s im Internet surfen. „Unsere Gemeinden – mit Breitband um die Welt“, so der Anspruch des Verbandsvorstehers Ratjen. Es sei hervorragend, dass das Angebot eine so große Resonanz gefunden habe. „Wir werden als Zweckverband unser Möglichstes tun, damit auch in den weiteren Gebieten, in denen die Stadtwerke Neumünster ihre Telekommunikationsdienstleistungen anbieten, eine ähnlich große Resonanz herrscht.“

Im ersten Aktionsgebiet werden die Gemeinden Fitzbek, Lockstedt, Oeschebüttel, Quarnstedt, Rade, Rosdorf, Sarlhusen, Störkathen, Wiedenborstel und Willenscharen an das SWN-Glasfasernetz angeschlossen. Für das seit vielen Jahren im Bereich Telekommunikation unterversorgte Gebiet stellt der Ausbau des Glasfasernetzes einen Meilenstein dar. „Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für Privathaushalte, Unternehmen und die gesamte kommunale Infrastruktur heute schon genauso wichtig wie die Anbindung an die Autobahn“, betont Ratjen.

Die Vermarktung für das zweite Gebiet ist bereits gestartet. Sie läuft noch bis zum 5. April. „Auch hier sind wir auf einem guten Weg, die noch rund 200 fehlenden Verträge in den kommenden zwei Wochen bis zum Abschluss der Aktion zusammenzubekommen“, erklärte SWN-Sprecher Nikolaus Schmidt.

An folgenden Standorten werden in den nächsten Tagen bis zum 5. April noch
Informationsveranstaltungen stattfinden:

  • Mühlenbarbek: Feuerwehrhaus Burenknöll 2, 29.03., 9 -13 Uhr
  • Auufer, Wittenbergen: Feuerwehrhaus, Mühlenstr. Wittenbergen, 27.03., 16 -19.30
  • Wulfsmoor, Hingstheide: Dorfgemeinschaftshaus, Knöller Damm1, Wulfsmoor, 05.04., 9 -13 Uhr
  • Breitenberg, Moordiek: Feuerwehrhaus, Hauptstr. 5a, Breitenberg, 03.04., 16 – 19.30 Uhr
  • Westermoor, Kronsmoor: Moordörper Hus, Dörpstraat 14, Westermoor, 28.03. und 04.04., 15 – 18 Uhr

Zu allen Terminen werden auch Mitarbeiter speziell aus dem Energiebereich vor Ort sein und sich um alle Fragen rund um das Thema SWN-Energie kümmern. Denn SWN-NetT Kunden können ihren monatlichen Grundpreis um bis zu 10 Prozent senken, wenn sie Strom und/oder Gas von SWM beziehen. Man sollte daher unbedingt die letzte Energie-Rechnung zu einem der Beratungstermine mitnehmen.

← Vermarktung im Aktionsgebiet 1 erfolgreich beendet
Vermarktung im Aktionsgebiet 2 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 13.01.2021
  • Amtliche Bekanntmachung 05.11.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 23.10.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 17.08.2020
  • Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 13.01.2021
  • Amtliche Bekanntmachung 05.11.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 23.10.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 17.08.2020
  • Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen