ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Genug Verträge – Hohenlockstedt bekommt Glasfaser

Genug Verträge – Hohenlockstedt bekommt Glasfaser

20. Okt 2016ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen

HOHENLOCKSTEDT In Hohenlockstedt und Lohbarbek-Nord ist die Mindestteilnehmerzahl für das schnelle Internet erreicht, das die Stadtwerke Neumünster (SWN) im Auftrag des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“ (ZVBS) jetzt ausbauen werden.

Am Freitag haben Einwohner im Rahmen eines Festes trotzdem noch einmal die Möglichkeit sich per Vertragsunterzeichnung den schnellen Anschluss an das Glasfasernetz zu Sonderkonditionen zu sichern. Nach dem 21. Oktober kostet der Hausanschluss 990 Euro . „In Hohenlockstedt und Lohbarbek-Nord wurden die 900 erforderlichen Vertragsunterzeichnungen bis zum vergangenen Wochenende knapp erreicht“, erklärt Dirk Sasson, zuständiger Bereichsleiter für Telekommunikation bei den Stadtwerken Neumünster.

„Weil der Andrang in den vergangenen Tagen so stark geworden ist, haben wir uns entschlossen, die Frist noch bis Freitag zu verlängern und das Ganze mit einem kleinen Fest abzuschließen!“ Stattfinden soll das Abschlussfest auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Hohenlockstedt in der Leipziger Straße. Beginn ist um 17 Uhr. Für das Essen Trinken zum kleinen Preis wird gesorgt. SWN-Mitarbeiter stehen bereit, um Interessierten Auskunft über das Glasfasernetz und die Anschlusskonditionen zu geben. Vertragsunterzeichnungen sind bis 20 Uhr vor Ort möglich.

„Die Glasfasertechnologie ist ein echter Quantensprung in Hinblick auf die Geschwindigkeit im Internet und ein wichtiger Standortfaktor für Bürger und Unternehmen“, sagt Ernst-Wilhelm Mohrdiek Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“. Stabile Bandbreiten würden in den verschiedensten Anwendungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Das mache den Kreis Steinburg auch künftig als Standort attraktiv. Hohenlockstedt war bisher die größte Gemeinde im Kreis Steinburg, in der die Breitband- Vermarktung durch die Stadtwerke vorgenommen wurde.

Quelle: sh:z

← Glasfaser-Kundin Nummer 10000
Amtliche Bekanntmachung 24.10.2016 →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • SWN: Glasfaser-Infoveranstaltung in Kiebitzreihe
  • SWN: Surfen und Telefonieren wieder möglich
  • Steinburg: Glasfaser-Beratung in bereits ausgebauten Gemeinden
  • Glasfasernetz funktioniert wieder einwandfrei
  • Amtliche Bekanntmachung 15.10.2018

Veröffentlichungen

  • SWN: Glasfaser-Infoveranstaltung in Kiebitzreihe
  • SWN: Surfen und Telefonieren wieder möglich
  • Steinburg: Glasfaser-Beratung in bereits ausgebauten Gemeinden
  • Glasfasernetz funktioniert wieder einwandfrei
  • Amtliche Bekanntmachung 15.10.2018

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information