ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Glasfaser in Steinburg mit guter Bilanz – nur noch wenige Tage für Vaale, Krummendiek und Nutteln bis zum Aktionsabschluss

Glasfaser in Steinburg mit guter Bilanz – nur noch wenige Tage für Vaale, Krummendiek und Nutteln bis zum Aktionsabschluss

13. Mrz 2015ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Veröffentlichungen

„Wir sind in allen Gemeinden mit offenen Armen empfangen worden und haben vor allem von den Gemeindevertretern eine große Unterstützung erfahren“, ziehen Martin Stadie, der für die SWN Stadtwerke Neumünster als Sachbereichsleiter für das Produkt- und Kampagnenmanagement die Vermarktung verantwortet, und Henning Ratjen, Verbandsvorteher des ZVBS, Bilanz für den bisherigen Ausbau des schnellen Internets im Kreis Steinburg.

Insgesamt sind von den inzwischen sieben Aktionsgebieten zwei ausgebaut, in weiteren zwei sind die Bagger unterwegs, zwei Gebiete sind in der Feinplanung und in einem läuft die Vermarktung oder steht kurz vor dem Abschluss. „Damit sind wir voll im Zeitplan und kommen mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in unserem Kreis sehr gut voran“, freut sich Hennings Ratjen, Vorsitzender des Zweckverbandes Breitband Steinburg.

Henning Ratjen

Henning Ratjen

Die ausgezeichnete organisatorische Unterstützung und Bereitstellung von Räumen für die Veranstaltungen auch während der Servicezeiten haben geholfen, damit das SWN-Team während des Vermarktungszeitraumes die Einwohner der Gemeinden individuell beraten konnte, resümiert Stadie. In vielen Gemeinden haben die Bürger die Chance, an das schnelle Internet angeschlossen zu werden, richtiggehend als „Event“ gefeiert. „Wir wurden mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Getränken empfangen“, schildert Stadie. Dieses große Engagement und die Bereitschaft der Bürger sowie der öffentlichen Vertreter der Gemeinde seien gewissermaßen das „Geheimnis des Erfolges“. „Uns ist zudem die Nähe zum Kunden enorm wichtig“, sagt Stadie. Diese bleibe auch nach dem Abschluss erhalten. Für viele sei dies auch ein entscheidendes Kriterium für den Anschluss. „Bei uns finden die Menschen einen Ansprechpartner, wenn sie ihn brauchen.“

Im Vorfeld und auch während der gesamten Vermarktungszeit habe zudem immer ein enger Draht zum Zweckverband bestanden. „Das Engagement, das der Zweckverband hier gezeigt hat, wird die Region deutlich stärken“, ist Stadie sich sicher. Denn gerade junge Menschen müssen für den Verbleib in der Region gewonnen werden – dafür ist die Möglichkeit, auch von zuhause arbeiten zu können entscheidend – gerade im Speckgürtel von Hamburg. Erfreut hat Stadie, dass selbst in Gebieten, in denen keine klassische Unterversorgung geherrscht hat, sich die Menschen für einen Glasfaseranschluss entschlossen haben. „Auf ein sicheres Pferd setzen sie damit allemal“, so Stadie. Denn der Glasfaseranschluss bietet auch bei steigendem Datentransfer eine stabile Bandbreite „weil ich ihn mir mit niemandem teilen muss“, weiß der Telekommunikationsexperte. „Daher wird die Zukunft auch der Glasfaser gehören,“ meint Stadie.

In Steinburg sind inzwischen 38 Gemeinden unter Vertrag, am Netz sind über 1000 Kunden. Das nächste Aktionsgebiet startet in Kürze. Insgesamt ist das Ziel im Jahr 2015 rund 2700 Kunden unter Vertrag zu haben. „Wir haben inzwischen rund 102 Leitungskilometer verlegt und starten nach dem Abschluss der weiteren Vermarktungen in den nächsten Monaten auch mit dem Bau in den übrigen Gebieten“, sagt Projektleiter Frank Wendlandt. Die Bauarbeiten laufen damit nach Plan. „Nur die endgültige Portierung, also die Umschaltung auf unser Netz, erfolgt dann jeweils nach den individuellen Vertragsbedingungen des Kunden“, erläutert Wendlandt.

GlasfaserVor einem Jahr hat der ZVBS Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ die SWN nach einer europaweiten Ausschreitung beauftragt, insgesamt 63 Gemeinden im Kreis Steinburg mit Breitband via Glasfaser zu versorgen. „Die Umsetzung schreitet zügig voran. Damit wird deutlich, dass wir uns für dien richtigen Partner entschieden haben“, so Henning Ratjen. Sein Augenmerk gilt nunmehr der Versorgung der Amtsbereiche Wilstermarsch/Wilster, Krempermarsch und Horst-Herzhorn. Henning Ratjen zeigt sich optimistisch: „Wir sind dank der guten Ergebnisse der bisherigen Umsetzung mit Rückenwind unterwegs, wir wollen das schaffen.“

In wenigen Tagen, am 28.03., endet die Aktion für den Anschluss an das Glasfasernetz in den Gemeinden Krummendiek, Nutteln und Vaale. „Bis dahin gibt es noch die Gelegenheit, sich zu Sonderkonditionen anschließen zu lassen“, so Stadie. „Für Fragen rund um den Anschluss steht das SWN-Team natürlich gern zur Verfügung.“

Informieren können sich Interessenten auch unter www.swn-glasfaser.de

Das Aktions-Angebot im Detail

UNSER

ANGEBOT

  • Glasfaserleitung bis ins Haus
  • Keine Anschlusskosten
  • Stabile Bandbreiten
  • High Speed Internet

SWN-NetT TV

40€

  • SWN-NetT
  • Basis-Telefonanschluss
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • TV

SWN-NetT Web 50

49€

  • SWN-NetT
  • Basis-Telefonanschluss
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • WEB 50 50/5 Mbit/s

SWN-NetT Web 100

59€

  • SWN-NetT
  • Basis-Telefonanschluss
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • WEB 100
  • 100/10 Mbit/s

SWN-NetT Trio 50

59€

  • SWN-NetT
  • Basis-Telefonanschluss
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • TV
  • WEB 50 50/5 Mbit/s

SWN-NetT Trio 100

69€

  • SWN-NetT
  • Basis-Telefonanschluss
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • TV
  • WEB 100 100/10 Mbit/s

Alle angegebeben Kosten pro Monat.

Pressekontakt SWN

Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202 213
Telefax 04321 202 85 213
presse@swn.net

ZVBS Geschäftsstelle:

Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.breitband-steinburg.de

← Amtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“
Glasfaser in Steinburg: Das nächste Gebiet geht ans Netz →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}