ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Pressemitteilungen | Glasfaser in Steinburg: schon das nächste Aktionsgebiet

Glasfaser in Steinburg: schon das nächste Aktionsgebiet

28. Jan. 2015ZVBSPressemitteilungen

Immer weniger ist das Internet aus dem Alltag wegzudenken. Und gerade auf dem Land stehen die Geschwindigkeiten bei der Übertragung weit hinter denen in städtischen Gebieten. Im Kreis Steinburg dagegen geht der Ausbau und die Vermarktung des schnellen Internets stetig voran. „In wenigen Tagen starten wir bereits mit dem sechsten Aktionsgebiet, während das fünfte noch in vollem Gange ist“, sagt Martin Stadie, der für die SWN Stadtwerke Neumünster als Sachbereichsleiter für das Produkt- und Kampagnenmanagement die Vermarktung verantwortet.

Vom 2. Februar bis zum 14. März müssen in den sechs Gemeinden Hadenfeld, Kaaks, Kaisborstel, Mehlbek, Ottenbüttel und Pöschendorf rund 440 Verträge geschlossen werden, damit mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen werden kann.

„Die Glasfasertechnologie ist ein echter Quantensprung in Hinlick auf die Geschwindigkeit im Internet“, weiß Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Breitbandversorgung Steinburg, der bereits seit einigen Monaten mit der neuen Technologie im Internet surft. „Zudem ist sie nicht nur schnell, sondern sorgt auch für eine stabile Verbindung – heute und in Zukunft.“ Im Kreis Steinburg sind bereits über 900 von rund 2100 Kunden am Netz. 30 Gemeinden haben sich für das Glasfasernetz von SWN als Partner des Zweckverbandes entschieden. Das Besondere daran: Die Glasfaserleitungen gehen bis ins Haus – jeder Haushalt hat seine eigene Leitung.

„Anders als bei der Kupfertechnologie handelt es sich bei der Glasfaser nicht um ein shared medium, das ich als Nutzer mit anderen teilen muss“, erläutert Stadie. Diese Exklusivität sichert dem Kundern unter anderem eine gleichbleibend stabile Verbindung für die Zukunft. SWN ist mit fast 14.000 Kunden flächenbezogen der größte Anbieter eines Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein.

Die Ansprüche für eine schnelle Datenübertragung wachsen stetig. Denn das Dienstleistungsangebot im Netz fordert vom Konsumenten eine schnelle Internetverbindung, damit Angebote mit einem hohen Datenvolumen optimal genutzt werden können.

In ländlichen Gebieten sind die Ausbauarbeiten im Vergleich zum städtischen Raum aufgrund der geringeren Einwohnerdichte sehr aufwendig. Deshalb bedarf es schon vor dem Baubeginn einer Mindestzahl an Haushalten, die im Aktionsgebiet mitmachen. Dafür warten die SWN aber auch mit einem besonderen Angebot während des Aktionszeitraumes auf: Es entfallen die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 990 € für die ersten zwanzig Meter bis zum Haus sowie die Installationskosten von 99 €.

Pressemitteilung
PDF Pressemitteilung PDF [ 62 KB ]

← Quoten für Aktionsgebiet 4
Glasfaser in Steinburg: Schnelles Internet wächst auf dem Land schnell voran →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}