ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Glasfaser in Steinburg: von Aasbüttel bis Nienbüttel am Netz

Glasfaser in Steinburg: von Aasbüttel bis Nienbüttel am Netz

3. Mrz 2015ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen

Erneut konnte ein Aktionsgebiet für den Anschluss des Glasfasernetzes im Kreis Steinburg erfolgreich abgeschlossen werden: Mit über 400 Verträgen kann nun auch in den Gemeinden Aasbüttel, Agethorst, Besdorf, Bokhorst, Bokelrehm, Gribbohm, Holstenniendorf sowie Nienbüttel das schnelle Internet über die Glasfaser ausgebaut werden. „Wir sind insgesamt auf einem guten Weg, was den Ausbau der Internetinfrastruktur in Steinburg angeht und wünschen uns natürlich, dass es so weitergeht in den verbleibenden Aktionsgebieten“, freute sich Henning Ratjen, Vorsteher des Zweckverbandes Breitband für Steinburg.

„Jetzt geht es in die Umsetzung“, sagt Martin Stadie, der für die SWN Stadtwerke Neumünster als Sachbereichsleiter für das Produkt- und Kampagnenmanagement die Vermarktung verantwortet und mit seinem Team in den vergangenen Wochen die Bürger über den Glasfaseranschluss in zahlreichen Veranstaltungen informiert hat. Konkret heißt das: Es wird der genaue Trassenverlauf geplant und mit den Bauarbeiten begonnen, so dass die Haushalte in den kommenden Monaten schrittweise angeschlossen werden können.

Noch bis zum 14. März läuft parallel das sechste Aktionsgebiet in den Gemeinden Hadenfeld, Kaaks, Kaisborstel, Mehlbek, Ottenbüttel und Pöschendorf. Hier können die Bürger sich noch die SWN-Sonderkonditionen sichern, wenn sie sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden. Bei Abschluss auch eines Strom- oder Gasvertrages gibt es weitere Ermäßigungen.

Gerade für die ländlichen Regionen ist die Glasfasertechnologie eine große Chance zur Attraktivitäts- und Standortsicherung. Nicht nur für das Freizeitverhalten wie Internet und Fernsehen oder Dateidownloads ist ein schnelles Internet von großer Bedeutung. Auch wenn es um die Erledigung von Alltäglichem geht oder die Arbeit von zu Hause aus, ist das Internet nicht mehr wegzudenken und sind gesicherte Bandbreiten auch in der Zukunft von großer Bedeutung. „Für jeden, der auf dem Land wohnt, ist die Glasfasertechnologie ein Riesenfortschritt und ein echter Gewinn für sein Zuhause,“ weiß Henning Ratjen aus eigenen Erfahrung. Er surft seit Ende vergangenen Jahres mit Höchstgeschwindigkeit durchs Netz und schätzt die Stabilität der Verbindung ebenso wie die hohe Bandbreite.

„Anders als bei der Kupfertechnologie handelt es sich bei der Glasfaser nicht um ein geteiltes Medium, das der Nutzer mit anderen teilen muss“, erläutert Stadie. Diese Exklusivität sichert dem Kundern unter anderem eine gleichbleibend stabile Verbindung für die Zunkunft. SWN ist mit fast 14.000 Kunden flächenbezogen der größte Anbieter eines Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein.

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202 213
Telefax 04321 202 85 213
presse@swn.net

ZVBS Geschäftsstelle:

Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.breitband-steinburg.de

Pressemitteilung
PDF Pressemitteilung-2015-02-27.pdf

← Glasfaser in Steinburg: Schnelles Internet wächst auf dem Land schnell voran
Amtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“ →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}