ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Pressemitteilungen | ZVBS – Ausschreibung für Horst-Herzhorn, Krempermarsch, Wilstermarsch und Wilster vor dem Abschluss

ZVBS – Ausschreibung für Horst-Herzhorn, Krempermarsch, Wilstermarsch und Wilster vor dem Abschluss

25. März 2015ZVBSPressemitteilungen

Hr. Ratjen, Sie sind Bürgermeister der Gemeinde Fitzbek und Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“. Das Ziel des Zweckverbandes ist es, die Einwohner der Mitgliedsgemeinden im Kreis Steinburg weitestgehend mit schnellem Internet via Glasfaser zu errichten, wie ist der aktuelle Stand?

In den vier Amtsbereichen Schenefeld, Itzehoe-Land, Breitenburg und Kellinghusen sind wir in der Umsetzungsphase, 19 Gemeinden sind fertig ausgebaut. In weiteren 18 Gemeinden ist die Vermarktung abgeschlossen, in sechs Gemeinden wird aktuell gebaut, in weiteren sechs Gemeinden läuft die Vermarktung.

Sind Sie mit dem bisherigen Verlauf der Umsetzung zufrieden?

Ja, unbedingt. Die Zusammenarbeit mit der SWN Stadtwerke Neumünster klappt sehr gut. Wir stimmen offene Fragen pragmatisch über Telefon und E-Mail ab. Und dennoch ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzten. Die Koordinierungsgruppe, die sich aus Vertretern der SWN und des ZVBS besteht, trifft sich alle 14 Tage in Neumünster, um über den Verlauf der Planungs- und Bauarbeiten, Liquiditätsplanung und Vermarktung zu sprechen.

Wie hoch ist das Bauvolumen in diesem Jahr?

Wir beabsichtigen, in diesem Jahr 12-15 Mio. zu verbauen. Im Januar und Februar wurden die Bauarbeiten massiv durch die starken Niederschläge behindert, aber nun geht es gut voran.

Die Ausschreibung für die Ämter Wilstermarsch, Krempermarsch und Horst-Herzhorn ist unterwegs. Wieviel Bieter gibt es?

Wir haben die Ämter Krempermarsch, Wilstermarsch und Horst-Herzhorn als eine Einheit ausgeschrieben. Wir verfolgen das Ziel der weitestgehend kreisweiten Erschließung mit großem Ehrgeiz. Das ist die Anforderung der 97 Mitgliedsgemeinden. In seiner Form der größte Zweckverband in Schleswig-Holstein. Zu der Anzahl möchte ich keine Angaben machen. Die verbliebenen Bieter wurden im Februar aufgefordert, bis zum 09. März verbindliche Angebote abzugeben.

Wie ist das Ergebnis?

Das Verfahren ist inhaltlich abgeschlossen. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Am 19. März 2015 hat das Verhandlungsteam den Allgemeinen Ausschuss des ZVBS über das Ergebnis informiert. In Absprache mit dem Allgemeinen Ausschuss werde ich der Verbandsversammlung am 26. März 2015 einen Beschlussvorschlag vorstellen.

Bedeutet dies, dass Sie von einem positiven Ergebnis ausgehen?

Natürlich habe ich eine sehr positive Grundeinschätzung. Aber das letzte Wort haben die Mitglieder der Verbandsversammlung. Und dennoch, wir sind unserem Ziel der Versorgung der 97 Verbandsgemeinden im Kreis Steinburg ein großes Stück näher gekommen.

Der Einladung zur Verbandsversammlung für den 26. März ist zu entnehmen, dass ein neuer Verbandsvorsitzender gewählt werden soll, hören Sie auf?

Ich habe dem Allgemeinen Ausschuss bereits vor ca. neun Monaten mitgeteilt, dass ich beabsichtige, mich zurückzuziehen. Dies sollte bereits vor ein paar Monaten der Fall sein. Ich habe jedoch zugesagt, das Verhandlungsverfahren für die Ämter Wilstermarsch/Wilster, Krempermarsch und Horst-Herzhorn als Vorsitzender zu Ende zu führen. Das ist nun erfolgt.

Warum hören Sie auf?

Die letzten Jahre waren sehr intensiv, ca. 100 Gemeinden, drei Ausschreibungen in 4 Jahren, insgesamt über 20 Bieter, über 80 Mio. Euro Bauvolumen, intensive Abstimmungen mit dem Innenministerium, Wirtschaftsministerium, dem LLUR, dem Breitbandkompetenzzentrum, der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der KfW Kreditanstalt für Wideraufbau usw. Der ZVBS hat sich im Markt, in Schleswig-Holstein und bundesweit etabliert. Ich werde mich nun mit neuen Dingen beschäftigen.

Das heißt, Sie werden dem ZVBS auch nicht mehr im Allgemeinen Ausschuss angehören?

Nein, ich werde mit Ablauf der Versammlung am 26. März 2015 ausscheiden. Wenige Tage später werde ich auch mein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Fitzbek aufgeben. Aus der Gemeindevertretung sodann in Kürze ebenfalls.

Und dann?

Wie gesagt, einiges ist bei mir liegen geblieben.

Was wünschen Sie sich?

Der ZVBS ist eine starke Gemeinschaft, ich wünsche mir, dass die Gemeinden in der wichtigen Aufgabe der Breitbandversorgung zusammen halten. Ich habe eine großartige Unterstützung der Verbandsgemeinden, der Leitenden Verwaltungsbeamten der Ämter und des Kreises Steinburg erhalten. Das wünsche ich mir auch für den neuen Verbandsvorsitzenden.

← Amtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“
Quoten im Aktionsgebiet 6 →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}