ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Zweckverband vergibt weitere Glasfasergebiete an Stadtwerke Neumünster

Zweckverband vergibt weitere Glasfasergebiete an Stadtwerke Neumünster

12. Juni 2015ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen

Die Bilanz für den bisherigen Ausbau des schnellen Internets im Kreis Steinburg durch die SWN Stadtwerke Neumünster ist durch die Bank weg positv. In allen Gemeinden wurde SWN mit offenen Armen empfangen und das ist kein Wunder: Von den inzwischen sieben Aktionsgebieten sind zwei ausgebaut, in zwei weiteren sind die Bagger unterwegs, zwei Gebiete sind in der Feinplanung und in einem läuft die Vermarktung oder steht kurz vor dem Abschluss. Jetzt haben auch die Bürgerinnen und Bürger der Ämter Horst-Herzhorn, Krempermarsch,Wilstermarsch und Wilster die Chance, sich für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die SWN zu entscheiden.
Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ (ZVBS) hat in der Sitzung der Verbandsversammlung am 26.03.2015 entschieden, nach Durchführung der Ausschreibung mit einem Investitionsvolumen von rund 38 Mio. Euro, den Zuschlag den Stadtwerken Neumünster zu erteilen.

In insgesamt 34 Gemeinden der drei Ämter werden die SWN Stadtwerke Neumünster über ihr Angebot für den Anschluss an das schnelle Internet in Informationsveranstaltungen und zu bestimmten Servicezeiten informieren.
„Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neumünster hat sich in den bisher erschlossenen Gebieten sehr bewährt und wir freuen uns, dass wir auch für die noch übrigen Gebiete nun den Zuschlag an die SWN vergeben können“, sagte Ernst-Wilhelm Mohrdiek anlässlich der Vergabe. Geplant sei in einem ersten Schritt zügig mit der Vermarktung in Horst zu beginnen. Die weiteren Gemeinden sollen dann schrittweise folgen. „Wir hoffen, dass wir bis Ende des Jahres 2018 allen über 16.000 Bürgern in den 34 Gemeinden das Angebot unterbreitet haben, um dann genau so zügig wie bisher im Kreis Steinburg an diese innovative Technik anschließen zu können“, so Mohrdiek weiter.

„Was als ehrgeizige Vision begann, hat in kurzer Zeit ganz konkrete und praktische Formen angenommen“, betont Landrat Torsten Wendt. „Mit dem zukunftsweisenden Breitbandnetzausbau hat der Kreis Steinburg landesweit eine Vorreiterrolle übernommen. Vor allem aber ist eine leistungsfähige Internetverbindung ein Meilenstein für unsere Gemeinden und Städte und die im Ausbaugebiet ansässigen Unternehmen und Privathaushalte.
„Wir sind bisher sehr gut im Zeitplan beim Ausbau des schnellen Internets in Steinburg und freuen uns, dass wir auch weiterhin als Partner für den Zweckverband das Glasfasernetz ausbauen können“, sagte Dirk Sasson, SWN-Bereichsleiter Telekommunikation und Prokurist der Stadtwerke.

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202 213
Telefax 04321 202 85 213
presse@swn.net

ZVBS Geschäftsstelle:
Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.zvbs.de

Pressemitteilung
PDF ZVBS-Pressemitteilung-2015-06-12.pdf

← Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 26.03.2015
Quoten im Aktionsgebiet 8 →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}