ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Glaserfasersanschluss: Vermarktung in Hohenlockstedt und Lohbarbek Nord beginnt

Glaserfasersanschluss: Vermarktung in Hohenlockstedt und Lohbarbek Nord beginnt

7. Sep. 2016ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen

Nur einen Tag nach den mit rund 500 Besuchern sehr gut besuchten Infoveranstaltungen zum Thema Glasfaseranschluss in der Kartoffelhalle und in der Aula der Grundschule luden die Stadtwerke Neumünster (SWN) zu einem großen Seefest mit DJ, HÜpfburg und Highjump an den Lohmühlenteich ein.

„Dieses Event, dessen Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf dem Förderverein der Grundschule zu Gute kommen, ist die Auftaktveransraltung fÜr die Vermarktung unseres Produktes“, sagte Teamleiter Björn Latendorf. Gemeinsam mir Service-Mitarbeitern informierte er Interessierte Über das schnelle Internet, mit dem man künftig mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/Sekunde surfen könne. Schließlich sei die Glasfasertechnologie ein echter Quantensprung in Hinblick auf die Geschwindigkeit im Internet und ein wichtiger Standortfaktor für Bürger und Unternehmen.

Um jedoch in den Genuss dieses zukunftsweisenden Anschlusses zu kommen, müssen in Hohenlockstedt und in Lohbarbek Nord mindestens 900 Verträge abgeschlossen werden. „Nur dann kann das Glasfasernerz flächendeckend ausgebaut werden“, wies Larendorf auf das gemeinsame Projekt mit dem Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ hin. „Im Rahmen unseres Seefestes wurden bereits erste Verträge eingereicht, so dass wir zuversichtlich sind, bis zum 15.Oktober die Mindestenzahl erreicht zu haben.

Das SWN-Beratungsteam ist mittwochs und donnerstags von 15 bis 18 Uhr vor der Fleischerei Schröder in der Kieler Straße 52 sowie freitags von 15 bis 18 Uhr und sonnabends von 9 bis 13 Uhr im Rathaus anzutreffen. „Im Rathaus werden zudem Gemeindevertreter zugegen sein“, versprach stellvertretender Bürgermeister Dieter Thara.

2016_09_05

← Großes Seefest zum Start für Aktionszeitraum zum Glasfaseranschluss in Hohenlockstedt
Glasfaser-Ausbau am Tempo-Limit →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}