ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
    • Protokolle
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Pressemitteilungen | Glasfaser in Steinburg: Das nächste Gebiet geht ans Netz

Glasfaser in Steinburg: Das nächste Gebiet geht ans Netz

18. März 2015ZVBSPressemitteilungen

Mit gut 500 Verträgen werden auch die sechs Gemeinden Hadenfeld, Kaaks, Kaisborstel, Mehlbek, Ottenbüttel und Pöschendorf im Kreis Steinburg an das Glasfasernetz angeschlossen. „Das ist ein toller Erfolg, über den wir uns natürlich sehr freuen“, sagte Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Breitbandversorgung Steinburg, der auch die Bedeutung dieser Technologie für den ländlichen Raum besonders unterstreicht. „Eine gesicherte und stabile Bandbreite wie sie die Glasfaser bietet, ist eine zukunftssichere Investition“, ist Martin Stadie, der für die SWN Stadtwerke Neumünster als Sachbereichsleiter für das Produkt- und Kampagnenmanagement die Vermarktung verantwortet, überzeugt.

„Mit diesem Quantensprung kann Steinburg sich eine herausragende Position als Lebens- und Wohnort erarbeiten – gerade als Region des Großraums Hamburg“, beschreibt Ratjen die Bedeutung des Glasfaserausbaus. Im Kreis Steinburg sind bereits über 1000 am Netz. 38 Gemeinden haben sich für das Glasfasernetz von SWN als Partner des Zweckverbandes entschieden. Das Besondere daran: Die Glasfaserleitungen gehen bis ins Haus – jeder Haushalt hat seine eigene Leitung.

„Anders als bei der Kupfertechnologie handelt es sich bei der Glasfaser nicht um ein Medium, das ich als Nutzer mit anderen teilen muss“, erläutert Stadie. Diese Exklusivität sichert dem Kundern unter anderem eine gleichbleibend stabile Verbindung für die Zunkunft. SWN ist mit über 14.000 Kunden flächenbezogen inzwischen der größte Anbieter eines Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein.

Noch bis zum 28. März läuft die Vermarktungsaktion in den Gemeinden Bekdorf, Krummendiek, Moorhusen, Nutteln, Vaale und Vaalermoor. In diesen Gemeinden können sich Interessenten den Glasfaseranschluss noch zu Sonderkonditionen sichern:
Es entfallen die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 990 € für die ersten zwanzig Meter bis zum Haus sowie die Installationskosten von 99 €.

Informationen auch unter www.swn-glasfaser.de

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202 213
Telefax 04321 202 85 213
presse@swn.net

ZVBS Geschäftsstelle:
Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.breitband-steinburg.de

Pressemitteilung
PDF Pressemitteilung-2015-03-18.pdf

← Glasfaser in Steinburg mit guter Bilanz – nur noch wenige Tage für Vaale, Krummendiek und Nutteln bis zum Aktionsabschluss
Amtliche Bekanntmachung des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“ →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 22.11.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 11.11.2024
  • Protokoll Sitzung der Verbandsversammlung vom 10.07.2024
  • Protokoll Sitzung des Allgemeinen Ausschusses vom 19.06.2024
  • Amtliche Bekanntmachung 02.07.2024

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}