ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Glasfasernetz in Steinburg: Jetzt rollen die Bagger.

Glasfasernetz in Steinburg: Jetzt rollen die Bagger.

28. Jun 2014ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen

Mit einer Quote von über 60 Prozent und mehr als 600 Verträgen im ersten Aktionsgebiet des Kreises Steinburg ist der Start für den Ausbau des Glasfasernetzes sehr erfolgreich verlaufen. „Wir sind froh, dass es jetzt losgeht und schon wenige Monate nach dem ersten Vermarktungsstart die Bagger anrollen“, freute sich Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Breitband Steinburg anlässlich des Startschusses für die Bauarbeiten am 27. Juni in Fitzbek.

Aufgrund der guten Resonanz und der hohen Quote, die im Kreis Steinburg erreicht wurde, hatten die Stadtwerke Neumünster zur „Anbaggerfete“ eingeladen. Schleswig-Holsteins Technologie-Staatssekretär Ralph Müller-Beck lobte den guten Verlauf des Projekts. „Ein derartiges Projekt wäre ohne die Solidargemeinschaft der beteiligten Gemeinden nicht möglich gewesen“, sagte Müller-Beck vor allem mit Blick auf die Arbeit des Zweckverbandes. In Schleswig-Holstein gebe es eine große Vielfalt von Breitband-Aktivitäten, die allesamt dazu beitrügen, dass das nördlichste Bundesland im bundesweiten Vergleich hervorragend dastehe.

Landrat Torsten Wendt betonte, dass Verbandsvorsteher Henning Ratjen sehr gute Überzeugungsarbeit für „diese gute und für Steinburg bedeutende Sache“ geleistet habe. „Ihrer Begeisterungsfähigkeit ist es zu verdanken, dass gerade auch die Bürgermeister und Gemeindevertreter mit Ihnen an einem Strang gezogen haben“, so Wendt. „Ihnen allen ist es gelungen, den Bürgern die Bedeutung und die Chance, die im Ausbau des Glasfasernetzes liegt, näher zu bringen“. Für den Kreis Steinburg sei dies ein großer Gewinn, damit gerade auch diese ländliche Region in der Zukunft bestehen könne.

Dirk Sasson, Prokurist und Bereichsleiter Telekommunikation bei den SWN Stadtwerken Neumünster, hob hervor, dass SWN inzwischen mit über 10.000 Kunden der größte Flächenversorger des Glasfasernetzes in Schleswig-Holstein ist. Experten, so Sasson, seien davon überzeugt, dass schon in wenigen Jahren die Glasfasertechnologie diejenige Technologie sein wird, die notwendig ist, um die Datenströme über das Internet zu bewältigen. „Jeder, der heute einen Glasfaseranschluss hat, verschafft sich nicht nur einen Innovationsvorsprung, sondern er ist auch für die Zukunft gerüstet“, so Sasson.

Für den seit vielen Jahren im Bereich Telekommunikation unterversorgten Kreis Steinburg stellt der Ausbau des Glasfasernetzes einen Meilenstein dar. „Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für Privathaushalte, Unternehmen und die gesamte kommunale Infrastruktur heute schon genauso wichtig wie die Anbindung an die Autobahn“, hob auch Verbandsvorsteher Ratjen hervor.

Der Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“ verfolgt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes ein ehrgeiziges Ziel: Rund 100 Mitgliedsgemeinden sollen den Anschluss an die Datenautobahn erhalten. Ganz bewusst wollen die Steinburger Kommunen diesen großen Schritt gemeinsam gehen. Die Ausgangssituation für die rund 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner in ca. 37.000 Haushalten ist sehr unterschiedlich. Da bisher Kupferleitungen für die Übertragung von Daten genutzt werden, schleichen im Kreis Steinburg noch ca. 70 Mitgliedsgemeinden mit weniger als 2 Mbit/s durch das World Wide Web, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt.

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Bismarckstraße 51
24534 Neumünster

Telefon 04321 202-213
Telefax 04321 202-85-213

presse@swn.net

ZVBS Geschäftsstelle:

Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.breitban

← Anbaggerparty am 27.06.2014 in Fitzbek
Glasfasertechnologie kommt auch in das dritte Aktionsgebiet →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 24.02.2023
  • Neufassung Verbandssatzung und Geschäftsordnung
  • Wirtschaftsplan Wirtschaftsjahr 2023
  • Amtliche Bekanntmachung 14.12.2022
  • Amtliche Bekanntmachung 21.11.2022

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um diese Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier:
Funktionelle Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Analytische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie-Einstellungen anpassen
{title} {title} {title}