ZVBS
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
MELUR

Blog

Home | Veröffentlichungen | Breitbandausbau Aktuell | Glasfasertechnologie kommt auch in das dritte Aktionsgebiet

Glasfasertechnologie kommt auch in das dritte Aktionsgebiet

18. Jul 2014ZVBSBreitbandausbau Aktuell, Pressemitteilungen, Veröffentlichungen
Voller Vertragszähler mit Einwohnern der Gemeinde Hennstedt

Voller Vertragszähler mit Einwohnern der Gemeinde Hennstedt

Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde die Vermarktung im dritten Aktionsgebiet mit den Gemeinden Drage, Hennstedt, Looft, Peissen, Poyenberg und Silzen beendet. Auch hier wollen die Steinburger den Anschluss an das Glasfasernetz, denn mehr als 500 Haushalte in den Gemeinden haben sich für das schnelle Internet entschieden. Mit einer Anschlussquote von knapp 60 % wurden damit auch im dritten Aktionsgebiet deutlich mehr Verträge als benötigt abgeschlossen. Mit diesem Ergebnis können die Stadtwerke Neumünster noch in diesem Jahr die Arbeiten starten.

„Innerhalb eines halben Jahres ist es dem Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg und der SWN gelungen, die Vermarktung in 25 Gemeinden erfolgreich abzuschließen“, freut sich Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Breitbandversorgung Steinburg Henning Ratjen. „Dieses Ergebnis macht deutlich, dass unser gemeinsames Konzept mit SWN wegweisend für eine Breitbandversorgung auf dem Land ist. Ich danke besonders dem SWN-Team, den Bürgermeistern und den Mandatsträgern für ihr bemerkenswert hohes Engagement.“

„Das Glasfasernetz ist zukünftig die sicherste Technologie für schnelles Internet. Besonders im ländlichen Raum, wo Daten über eine weite Distanz transportiert werden, bleiben die Bandbreiten stabil. Und das können übliche Kupferkabel nicht gewährleisten“, betont Dirk Sasson, Bereichsleiter Telekommunikation bei SWN. Dennoch ist der Ausbau des Netzes in dünnbesiedelten Gegenden aufwendig. Deshalb muss sich bereits vor dem Baubeginn eine Mindestanzahl der Haushalte im Aktionsgebiet für die Glasfasertechnologie entscheiden.

Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“

Henning Ratjen, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes „Breitbandversorgung Steinburg“

Mit dem Kreis Steinburg haben die Stadtwerke Neumünster bereits das zweite europaweite Ausschreibungsverfahren für den Ausbau des Glasfasernetzes in einem ländlichen Raum für sich entscheiden können. Der Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg verfolgt mit dem Ausbau des Glasfasernetzes ein ehrgeiziges Ziel: Ca. 100 Mitgliedsgemeinden sollen den Anschluss an die Datenautobahn erhalten. Ganz bewusst wollen die Steinburger Kommunen diesen großen Schritt gemeinsam gehen. Die Ausgangssituation für die rund 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner in ca. 37.000 Haushalten ist sehr unterschiedlich. Da bisher Kupferleitungen für die Übertragung von Daten genutzt werden, schleichen im Kreis Steinburg noch ca. 70 Mitgliedsgemeinden mit weniger als 2 Mbit/s durch das World Wide Web, in weiteren 13 Gemeinden sind Ortsteile unterversorgt.

Ansprechpartner:

Pressekontakt SWN
Nikolaus Schmidt
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Telefon 04321 202-213
Telefax 04321 202-85-213

ZVBS
Kreis Steinburg 25524 Itzehoe
Hauptdienstgebäude Viktoriastr. 16 – 18
Zentrale E-Mail-Adresse: info@steinburg.de
Internet: www.breitband-steinburg.de
presse@swn.net

← Glasfasernetz in Steinburg: Jetzt rollen die Bagger.
Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes →

Suchen

Aktuelle Beiträge

  • Amtliche Bekanntmachung 13.01.2021
  • Amtliche Bekanntmachung 05.11.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 23.10.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 17.08.2020
  • Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020

Veröffentlichungen

  • Amtliche Bekanntmachung 13.01.2021
  • Amtliche Bekanntmachung 05.11.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 23.10.2020
  • Amtliche Bekanntmachung 17.08.2020
  • Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2020

Über den ZVBS

  • Zweckverband
  • Zielsetzung
  • Organisation
  • Gemeinden
  • Chronologie

Seiten

  • Startseite
  • Termine
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
logo
  • Startseite
  • Zweckverband
    • Zielsetzung
    • Gemeinden
    • Organisation
    • Termine
  • Breitbandausbau
    • Veranstaltungen vor Ort
    • Warum Breitband?
    • Unser Angebot
    • Projektgebiet
    • Aktuell
  • Veröffentlichungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Breitbandausbau Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Ausschreibung
  • Kontakt
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen